Disclaimer
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung.
Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die Beiträge erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Die Beiträge ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Nach https://de.wikibooks.org/wiki/Vorlage:M ... Disclaimer (CC BY-SA 3.0)
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung.
Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die Beiträge erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Die Beiträge ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Nach https://de.wikibooks.org/wiki/Vorlage:M ... Disclaimer (CC BY-SA 3.0)
Die Suche ergab 8 Treffer
- 25. April 2020, 13:41
- Forum: Aktuelles & Forschung
- Thema: B. Prusty: Human Herpesvirus-6 Reactivation, Mitochondrial Fragmentation
- Antworten: 0
- Zugriffe: 27839
- 15. Februar 2020, 19:53
- Forum: Aktuelles & Forschung
- Thema: Magnesiummangel hindert Bakterien am Wachsen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13235
Magnesiummangel hindert Bakterien am Wachsen
https://innovationorigins.com/de/magnesium-mangel-bakterien-wachsen/ Das kann ein Grund sein warum Magnesiumsupplementation, trotz Mangel, nicht zur erhofften Besserung bei ME, Borreliose etc. führt. Oft verschlechtert sich der Gesundheitszustand dadurch noch. Ich könnte wetten, dass zukünftig en ...
- 17. Januar 2020, 17:38
- Forum: Allgemeine ME Diskussion
- Thema: ER-Stress
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9409
ER-Stress
Wurde schon bei jemand aus dem Forum dieser ER-Stress im Labor untersucht? In amerikanischen Foren habe ich darüber gelesen.
- 17. Dezember 2019, 16:48
- Forum: Artikel
- Thema: Bericht über ME Patienten aus der Schweiz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13314
Bericht über ME Patienten aus der Schweiz
https://tsri.ch/zh/krankheit-niemand-ke ... -syndrome/
Unbedingt lesenswert, hoffentlich bekommen auch manche Ärzte, Neurologen, Psychiater, Forscher und Wissenschftler endlich mit, dass eine verheerende Seuche ausgebrochen ist.
Unbedingt lesenswert, hoffentlich bekommen auch manche Ärzte, Neurologen, Psychiater, Forscher und Wissenschftler endlich mit, dass eine verheerende Seuche ausgebrochen ist.
- 16. Dezember 2019, 14:22
- Forum: Artikel
- Thema: „Chronisches Erschöpfungssyndrom wird oft nicht erkannt“
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11042
Re: „Chronisches Erschöpfungssyndrom wird oft nicht erkannt“
Vielen Dank für den informativen Zeitungsbericht. Interessant, dass HIV Medikamente bei ME aufgrund von Immunmodulation wirken sollen. Dass nur das Wort Infektion nicht genannt wird, und Retrovirale Infektion erst recht nicht. Wenn Retroviren seit 2010 ausgeschlossen sind, bedeutet das, dass auf ...
- 23. August 2019, 21:26
- Forum: Artikel
- Thema: Artikel über ME-Patienten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 153028
Re: Artikel über ME-Patienten
Dennis Scheffel „Ich wollte lieber Krebs haben“: Dennis lebt mit dem chronischen Erschöpfungssyndrom https://ze.tt/ich-wollte-lieber-krebs-haben-dennis-lebt-mit-dem-chronischen-erschoepfungssyndrom/ (...) Dann appelliert er (Spahn, Anmerkung von mir) aber an die Wissenschaftler*innen, die für entsp ...
- 23. August 2019, 08:19
- Forum: Artikel
- Thema: Artikel über ME-Patienten
- Antworten: 52
- Zugriffe: 153028
Re: Artikel über ME-Patienten
Bericht über einen ME-Patienten in der Schweiz
„Ein Spezialist sagte, ich würde unter Wahnvorstellungen leiden“
https://www.tagesanzeiger.ch/leben/gese ... y/19962654
„Ein Spezialist sagte, ich würde unter Wahnvorstellungen leiden“
https://www.tagesanzeiger.ch/leben/gese ... y/19962654
- 19. August 2019, 20:11
- Forum: Antivirale & Antibakterielle
- Thema: IVIG
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17497
IVIG
Mich würde interessieren, in welcher Dosis + welchen Zeitabständen Immunglobuline bei ME/CFS gegeben werden sollten um eine Besserung zu erreichen. Vielleicht hat es schon jemand bekommen oder weiß, wie es in der Charité gegeben wird?