Neues Dokument aus den USA:
Diagnosing and Treating MYALGIC ENCEPHALOMYELITIS/CHRONIC FATIGUE SYNDROME (ME/CFS)
https://drive.google.com/file/d/1SG7hlJ ... KXjfk/view
Archiviert: http://web.archive.org/web/201909021424 ... e=download
Disclaimer
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung.
Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die Beiträge erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Die Beiträge ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Nach https://de.wikibooks.org/wiki/Vorlage:M ... Disclaimer (CC BY-SA 3.0)
Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung.
Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Die Beiträge erheben weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden.
Die Beiträge ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und sie dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden.
Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Die Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
Nach https://de.wikibooks.org/wiki/Vorlage:M ... Disclaimer (CC BY-SA 3.0)
Diagnosing and Treating MYALGIC ENCEPHALOMYELITIS/CHRONIC FATIGUE SYNDROME (ME/CFS)
-
- Site Admin
- Beiträge: 156
- Registriert: 16. Februar 2018, 19:21
- Status: Angehörige(r)
- Punkte nach Bell Skala: 0
- Been thanked: 1 time
Re: Diagnosing and Treating MYALGIC ENCEPHALOMYELITIS/CHRONIC FATIGUE SYNDROME (ME/CFS)
Anmerkungen zum Dokument:
Leider ist dieses Dokument nicht so toll, da ...
Leider ist dieses Dokument nicht so toll, da ...
- ... nicht explizit vor GET gewarnt wird.
- ... Antidepressiva empfohlen werden:
Diagnosing and Treating MYALGIC ENCEPHALOMYELITIS/CHRONIC FATIGUE SYNDROME (ME/CFS hat geschrieben:occasional use of modafinil, methylphenidate, or dexedrine for cognitive or fatigue issues; and trazodone, clonazepam, tricyclic
antidepressants, or suvorexant for sleep. - ... die folgenden Krankheiten als komorbid mit ME/CFS dargestellt werden:
Die Realität sieht aber so aus, dass erstaunlich wenig Menschen mit ME depressiv sind, trotz ihrer schweren Krankheit und der fehlenden sozialen und medizinischen Unterstützung.Diagnosing and Treating MYALGIC ENCEPHALOMYELITIS/CHRONIC FATIGUE SYNDROME (ME/CFS hat geschrieben:Anxiety, Depression